Birgit Gebhardt | Trendexpertin
führt Trendentwicklungen zu plausiblen
Vorstellungen von Zukunft zusammen. Im Auftrag der
Körber Stiftung entwickelte die Trendforscherin in
ihrem Buch „2037-
unser Alltag in der Zukunft“ ein
Lebensszenario unserer Gesellschaft in 25 Jahren.
Als Geschäftsführerin des Trendbüros
verantwortete sie fünf Jahre lang das
branchenübergreifende Projektgeschäft des
Beratungsunternehmens, dem sie von 2001 bis 2012
angehörte.
Seit 2012 erforscht sie neue Modelle des
vernetzten Wirtschaftens und Arbeitens und berät
Kunden wie Beiersdorf, Recaro, Swisscom, UBS oder
XING auf dem Weg in die New Work Order, deren
Chancenfelder sie in ihren gleichnamigen Studien
beschreibt (www.New-Work-Order.net).
Von 2012-2015 war sie Mitglied der
Expertenkommission der Bertelsmann-Stiftung mit
dem Fokus „Arbeits- und Lebensperspektiven in
Deutschland“ und co-erstellte das Hamburger
Chancenpapier „Content & Technology“ zum
Nationalen IT- Gipfel 2014. Sie engagiert sich
heute im Münchner Kreis in der BMWi-Arbeitsgruppe
„Future of Work“, ist Jurymitglied im XING
Ideenlabor zum New Work Award, sowie Mitglied im
wissenschaftlichen Beirat der „Stiftung
Zukunft.li“ in Vaduz.
|